- Startseite
- Abteilung
- Alle Handballmeldungen
29 von 30 Spieltagen sind in der 3. Liga absolviert und die Handballer des TSV Neuhausen/Filder stehen auf dem ersten Abstiegsplatz. Im letzten Heimspiel am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr, gegen den TuS Dansenberg bietet sich nun für die Mannschaft von TSV-Coach Eckard Nothdurft die allerletzte Gelegenheit, dem Abstieg zumindest vorerst von der Schippe zu springen.
Zwei Punkte fehlen den Filder-Handballern vor dem Showdown der Saison 2018/19, um zumindest die Entscheidungsspiele gegen den TV Willstätt zu erreichen. Die Ortenauer stehen mit 20:38 Zählern gegenüber 18:40 nur minimal besser dar als die MadDogs, haben es aber bei ausgeglichenem direkten Vergleich (jeweils 28:26 für die Auswärtsmannschaft) in der eigenen Hand.
Von der Papierform müssten sowohl die Junglöwen in der Hanauerlandhalle als auch der TuS Dansenberg in der Egelseehalle als Sieger vom Parkett gehen und alles bliebe beim Alten, was den Abstieg des TSV in die BWOL bedeuten würde. „Für uns ist es wirklich die allerletzte Chance, Ausfahrt und Möglichkeit“, redet Nothdurft gar nicht um den heißen Brei herum, denn er und seine Mannen wissen seit Wochen, was die Stunde geschlagen hat, „Dansenberg gehört mit den Rhein-Neckar Löwen, Konstanz und Pforzheim zu den Mannschaften, die wir nicht mehr rauswerfen, wenn sie in der Spur sind.“
Das war auch am vergangenen Wochenende in Östringen der Fall. „Wir hatten uns auf Daniel Unser eingestellt, aber er hat dann verletzungsbedingt gar nicht gespielt“, berichtet der TSV-Kommandogeber, „dennoch waren wir nach zehn Minuten ohne Chance und das mussten wir dann auch so akzeptieren. Trotz unserer 31 Tore hat es wieder im Abschluss und an den Eins-gegen-eins-Situationen gehapert.“
Dass es nun gegen die Pfälzer nicht gerade einfacher wird, ist alles Verantwortlichen auf den Fildern bewusst. „Dennoch kann in unserer Situation alles passieren“, weiß der Studienleiter, „wir müssen es hinbekommen, dass Dansenberg nicht ins Laufen kommt.“
Im Hinspiel verschlief seine Truppe vor allem die Anfangsphase, sonst wäre mehr als die 24:28-Niederlage möglich gewesen. „Das darf uns am Samstag auf keinen Fall passieren“, hebt der 53-Jährige mahnend den Zeigefinger, „wir müssen alles versuchen, dann bekommen wir sie eventuell aus der Spur.“ Ein entscheidender Faktor war im Dezember auch Kevin Klier. „Wir sind an ihm gescheitert und haben 23 Bälle verworfen“, erinnert sich der ehemalige Kreisläufer, „aber selbst, wenn er keinen guten Tag erwischt, haben sie mit Markus Seitz ebenfalls einen Torhüter mit Gardemaß.“
Um zumindest die Entscheidungsspiele zu erreichen, ist ein Sieg unabdingbar, erst danach kann man einen Blick nach Willstätt wagen, wo die Partie zeitgleich stattfindet. Damit die eigene Aufgabe erfolgreich gelöst werden kann, ist eine ausverkaufte Egelseehalle elementar, weshalb sich die TSV-Fans an diesem Abend nichts anders vornehmen und geschlossen wie eine rote Wand hinter ihrem Team stehen sollten. Auch alles, was Krach macht, sollte mitgebracht werden, um die Halle in einen wahren Hexenkessel zu verwandeln. „Mit der Unterstützung der Fans müssen wir irgendwann in einen Lauf kommen, denn wir stehen unter Druck und haben den Stress“, sagt der frühere Erstligaspieler.
Nach der hoffentlich erfolgreichen Begegnung werden die zur neuen Saison wechselnden Spieler und Trainer verabschiedet.
Grillteam verköstigt vor und nach dem Spiel
Auch unser Grillteam ist zum letzten Mal in dieser Saison am Start und wartet darauf, die hoffentlich zahlreichen Zuschauer, die die MadDogs über 60 Minuten nach vorne peitschen, mit ausreichend Gegrilltem zu versorgen.
Mit einem überraschenden aber verdienten Punkt sind die Drittliga-Handballer der TSV Neuhausen/Filder vom Auswärtsspiel aus Konstanz zurückgekehrt. Beim 32:32-Unentschieden verpassten es sowohl der bereits feststehende Meister als auch die Mannschaft von TSV-Coach Eckard Nothdurft sich entscheidend abzusetzen, weshalb die Punkteteilung in Ordnung ging. Weiter geht’s nach der Osterpause am Samstag, 27. April, 19 Uhr, bei den Rhein-Neckar Löwen II.
Im vorletzten Saisonspiel kassierten die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder eine deutliche 31:41-Abfuhr bei den Rhein-Neckar Löwen II. Dennoch hat die Mannschaft von TSV-Coach Eckard Nothdurft am letzten Spieltag mit dem Heimspiel am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr, gegen den TuS Dansenberg die Chance auf Entscheidungsspiele gegen den TV Willstätt, der in Kaiserslautern ebenfalls verloren hat.
Drei Spieltage stehen für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder in dieser Saison noch auf dem Programm. Dabei geht es gegen die Teams auf den Plätzen eins, vier und zwei, was alles andere als ein Zuckerschlecken ist. Los geht’s am Samstag, 13. April, 20 Uhr, beim schon feststehenden Meister und Aufstiegsrelegationsteilnehmer HSG Konstanz in der Schänzlehalle.
Während der Osterpause blickten die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder zum Nachholspiel des direkten Konkurrenten TV Willstätt gegen Kornwestheim, das Unentschieden endete. Am Samstag, 27. April, 19 Uhr, gastiert die Mannschaft von TSV-Coach Eckard Nothdurft im vorletzten Saisonspiel bei den Rhein-Neckar Löwen II.
HT Uhingen-Holzhausen III – TSV Neuhausen III 24:19 (14:7)
Durch die Niederlage in Uhingen ermöglichte Neuhausen dem HT den Meistertitel. Das Spiel stand unter einem ungünstigen Stern. Der eingeteilte Schiedsrichter war nicht zugegen und so wurde die Partie mit Verspätung durch einen eigenen Schiedsrichter von Uhingen-Holzhausen angepfiffen. Das Spiel verlief dann auch etwas unglücklich für Neuhausen. Nach 9 Minuten lag man bereits mit 1:5 im Rückstand. Beim Stand von 5:7 (14.) keimte wieder Hoffnung auf, die jedoch durch zehn torlose Minuten für Neuhausen vom HT optimal genutzt wurden. So stand es dann 13:5 (24.) und bis zur Halbzeit war dann Neuhausen mit einem Rückstand von 14:7 noch gut bedient. In der zweiten Hälfte zeigte sich Neuhausen dann kampfbetonter, was das Zeitstrafenkonto von 20:2 Minuten aber nicht rechtfertigte. Von 19:11 (39.) kämpfte sich das Filderteam über 20:15 (50.) und 23:19 (59.) wieder etwas heran, konnte die Niederlage mit 24:19 aber nicht verhindern.
Es spielten: V. Entner, J. Rehberger; J. Weber (1), F. Bayer (2), F.Butz, D. Fritz (1), S. Stemme (4/2), T. Hartmann, T. Henkel (2), M. Hoppe (1), M. Baur (1), A. Ruis (1), M. Schwab (2), S. Stubert (4).
Vorschau
TSV Neuhausen III – HSG L-Echterdingen IV
Im letzten Saisonspiel trifft der TSV in der Egelseehalle am Sonntag, 14. April, um 13 Uhr auf die HSG. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf den 3. Tabellenplatz hat Neuhausen die bessere Ausgangsposition, die sich aber durch eine Niederlage schnell ändern kann. So muss man im letzten Spiel noch einmal alle Kräfte bündeln um den 3. Tabellenplatz zu sichern.
Am Wochenende findet der traditionelle Filder-Cup der JANO Filder erstmals in Neuhausen und Ostfildern statt.
Vor dem Heimspiel gegen Pforzheim überbrachte der Filialleiter der KSK Neuhausen, Jochen Kirfel, einen Spendenscheck der KSK Esslingen über 1679 Euro für die Handballjugend des TSV Neuhausen.